Felice Romani — (Gênes, 31 janvier 1788 – Moneglia, 28 janvier 1865) est un librettiste, poète, érudit en littérature et mythologie et critique musical italien. Auteur des livrets d opéras de Gaetano Donizetti et Vincenzo Bellini notamment, Romani est considéré… … Wikipédia en Français
Felice Romani — Saltar a navegación, búsqueda Felice Romani Felice Romani (Génova, 31 de enero de 1788 Moneglia, 28 de enero de 1865) fue un poeta, libretista y profesor de literatura y mitología, italiano, que escribió óperas para composito … Wikipedia Español
Felice Romani — (January 31, 1788 January 28, 1865) was an Italian poet and scholar of literature and mythology who wrote many librettos for the opera composers Donizetti and Bellini. Romani was considered the finest Italian librettist between Metastasio and… … Wikipedia
Felice Romani — Felice Romani. Felice Romani (* 31. Januar 1788 in Genua; † 28. Januar 1865 in Moneglia) war ein italienischer Autor und Librettist zahlreicher Opern. Leben Nach seinem Studium an der Universität von Genua unternahm er ausgedehnte Reisen durch… … Deutsch Wikipedia
Felice — ist ein italienischer männlicher Vorname[1][2] lateinischer Herkunft[3] mit der Bedeutung „der Glückliche“. Die u. a. deutschsprachige Form des Namens ist Felix. Felice kommt selten auch als weiblicher Vorname sowie als Familienname vor.… … Deutsch Wikipedia
Romani (Begriffsklärung) — Romani steht für: die Sprache der Roma, siehe Romani Romani oder Romaní ist der Name folgender Personen: Felice Romani (1788–1865), italienischer Autor und Librettist Hector Romani (* 1950), argentinischer Tennisspieler Juan de Borja Lanzol de… … Deutsch Wikipedia
Felice Barnabei — um das Jahr 1900 Felice Barnabei (* 13. Januar 1842 in Castelli (Abruzzen); † 29. Oktober 1922 in Rom) war ein italienischer Klassischer Archäologe und Politiker. Felice Barnabei war zunächst Mitarbeiter, von 1895 bis 1900 Generaldirektor der… … Deutsch Wikipedia
Romani — Romanes * * * Ro|ma|ni 〈a. [′ ] n.; ; unz.; Sammelbez. für〉 die Sprachen der Sinti u. Roma [→ Rom2] * * * Ro|ma|ni [auch: rɔmani ], das; [Zigeunerspr. romani, zu: rom = (Ehe)mann, Zigeuner < aind. ḍoma = Mann niederer Kaste, der von Gesang u … Universal-Lexikon
Calvi, Felice — Calvi, Felice, Graf, ital. Geschichtsforscher, geb. 16. Dez. 1822 in Mailand, gest. 24. April 1901, machte ausgedehnte Reisen durch fast ganz Europa und half 1871 die Società Storica Lombarda in Mailand begründen, deren Ehrenpräsident er zuletzt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Романи Ф. — (Romani) Феличе (31 I 1788, Генуя 28 I 1865, Монелья) итал. оперный либреттист. Изучал право и филологию в Генуе; отказавшись от карьеры юриста, дебютировал в 1813 в качестве либреттиста ( Белая и алая роза И. С. Майра). Известен как… … Музыкальная энциклопедия